Es war irgendwann Ende 2010. Ich hatte in diesem Jahr wieder damit angefangen etwas mehr Rad zu fahren. Doch immer wieder wurde meine Trainingsmotivation von PC-Spielen, dem TV, schlechtem Wetter oder einfach nur einer Tüte Chips unterwandert.

Zwei verlängerte Trainingswochenenden sollten die
mehrtägige Belastung simulieren und einige Marathons sollten die
Wettkampfsituation im Team simulieren.
Der Plan ging auf. Das Training wurde strukturierter und
regelmäßiger. Dank eines traumhaften Frühjahres in 2011 konnten wir früh
Kilometer sammeln und waren bereits beim Frühjahresklassiker in Sundern-Hagen
auf der langen Runde unterwegs. Es folgten das lokale Türme Stürmen bei uns vor
der Haustüre und (ebenfalls auf der großen Runde) unser Lieblingsrennen in
Willingen.
So standen wir schließlich am 17.08.2011 bis in die
Haarspitzen motiviert an der Startlinie zu unserem bislang größten
MTB-Abenteuer, welches wir uns als „normalsterbliche, berufstätige Hobbyfahrer
mit Familie" vorstellen konnten.
Offiziell waren unsere Ziele gering gesteckt:
- gesund ankommen
- nicht aufgrund des Zeitlimits disqualifiziert werden
- nicht Letzter werden
Egal, wir sind im Ziel angekommen, das ist schon deutlich mehr als vielen anderen vergönnt war. Außerdem hat es unglaublich viel Spaß gemacht und ich durfte mich ohne schlechtes Gewissen mal wieder meinem Lieblingsnaschzeug widmen…
Bald mehr zu den Plänen für 2012!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen